
Welcome to my Blog about Product Management at internet platforms. I write about projects I do, describe development processes and SCRUM practices, I interview product managers from internet companies like eBay, MYHammer, DaWanda, Spreadshirt, StudiVZ etc. I also introduce books and other sources around product management.
Posts mit dem Label Projects I did werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Projects I did werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 21. August 2012
Collaborative Consumption - Training at Good School, Hamburg

Montag, 23. November 2009
DaWanda Geschenkdetektive

Heute haben wir die DaWanda Geschenkdetektive gestartet.
Die DaWanda-User können sich damit gegenseitig geschenktipps geben. Wer ein Geschenk sucht, gibt seine Frage ein und andere User können entsprechende Geschenktipp eingeben.
Jeder User kann sein Posting dabei mit DaWanda-URLs von Produkten, Merklisten oder Shops ergänzen, um seine Frage/Antwort zu illustrieren.
Bei den Funktionen haben wir uns an Tools wie Stack Overflow orientiert, die Entwicklern einen einfachen und unterhaltsamen Problemlösungsdialog ermöglichen. Natürlich sind unsere Geschenkdetektive viel schöner und benutzerfreundlicher.
Uns war dabei wichtig, zunächst ein sehr einfaches Tool zu erzeugen, das sofort verstanden wird. Zusätzlich benötigt man eine einfache Bewertungsmöglichkeit, um besonders aktive Teilnehmer zu belohnen. Eine Rangliste ist später schell ergänzt, wenn das Werkzeug gut angenommen wird.
Für DaWanda sind die Geschenktetektve aus unterschiedlichen Gründen sehr nützlich:
Zum einen helfen sie neueren Usern, schnell besonders schöne Produkte zu finden.
Weiterhin macht es Spaß, von anderen schöne Ideen zu bekommen oder eine gute Bewertung für einen Tipp zu erhalten.
Und schließlich erzeugen die Nutzer guten Content und Links auf Produkte und Shops.
Das Ganze wurde innerhalb von zwei Wochen für die deutsche, englische und französische Seite entwickelt. Wir betrachten es zunächst als Experiment, da man bei Community Services nie genau wissen kann, ob und wie es tatsächlich genutzt wird - oder ob es sogar zu Missbrauch anregt. Solche Informationen lassen sich meiner Erfahrung nach auch nicht vorher abfragen. Man muss es einfach ausprobieren. Bisher sieht es prima aus. Die Fragen und Antworten sind sorgfältig und freundlich formuliert. In ein paar Tagen wissen wir mehr!
So sehen die Seiten mit den Antworten zu einer Frage aus:

Freitag, 20. November 2009
DaWanda Fersehspot zu Weihnachten
DaWanda hat gerade den ersten TV-Spot produzieren lassen.
Er läuft ab dem 22. November 2009 auf Pro7, SAT1 und Kabel 1.
Besucher werden auf eine spezielle Version der DaWanda-Homepage gelenkt (www.dawanda.tv), um den zusätzlichen Besucherstrom zu messen, aber auch um die normale Homepage zu entlasten.
Alle Produkte aus dem Spot finden sich auf einer speziellen Seite im DaWanda-Weihnachtsmarkt:
http://de.dawanda.com/weihnachtsmarkt/tv
Den Spot gibt es auch bei Youtube:
Er läuft ab dem 22. November 2009 auf Pro7, SAT1 und Kabel 1.
Besucher werden auf eine spezielle Version der DaWanda-Homepage gelenkt (www.dawanda.tv), um den zusätzlichen Besucherstrom zu messen, aber auch um die normale Homepage zu entlasten.
Alle Produkte aus dem Spot finden sich auf einer speziellen Seite im DaWanda-Weihnachtsmarkt:
http://de.dawanda.com/weihnachtsmarkt/tv
Den Spot gibt es auch bei Youtube:
Samstag, 15. November 2008
Launch of adcenter at DaWanda
Just yesterday, we launched a new adcenter at DaWanda: http://de.dawanda.com/adcenter
It constists of two tools:
(1) Homepage tool: this enables sellers, to book an ads on the DaWanda homepage to promote their DaWanda shops. Its a fix format, they pay 15 EUR for a duration of 7 days.
(2) Logenplatz tool: this enables sellers, to book featured placements on top of the site for selected products. Its CPM based. So sellers can book packages of impressions from 2.000 - 50.000 so far. For each campaign, they can select up to 50 products they would like to promote. The ads are delivered by an internal ad server, that matches the ads to relevant search or browse events. CPM is 2,50 EUR. If you book more than 5.000 impressions, you get a discount.
We underestimated the effort for these tool by far. Especially the ad server was a tricky thing, because the ad delivery is determined by a large number of factors: is the product still valid, did the seller change the category, is the campaign still on budget, is the ad paused by the seller etc.
While the GUI was proceeding quite fast, the adserver took us more than 12 developer days. Because we had only one developer with ad server skills, the GUI team had to wait almost two weeks, before they could finish their job.
Testing took us also longer than anticipated, because several bugs needed further tweaks on the ad server - which took some time.
In the sprint planning meeting we did not expect the ad server to be so sophisticated. So if you do any adserver development, plan carefully and add 50% more time.
Abonnieren
Posts (Atom)