Posts mit dem Label Cool Products werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cool Products werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. September 2012

My top 5 favorite user testing tools for lean startups


With these 5 tools you can build measure learn fast and affordable for your lean startup:

  1. Optimizely:  simple setup online A/B testing suite with great UI and reporting
  2. fivesecondtest:  ad hoc online test with real users of mockups, creatives, landing pages etc.; also great to test your competitor´s logos, sites, f
  3. usertesting: ad hoc online test with real users, to whom you can give specific tasks; also cool for testing of mobile apps; you can select the profiles of testers (gender, age, interests etc.)
  4. surveymonkey:  ecxellent and easy to setup survey generator with options to send out by mail and built in analysis tools
  5. crazyegg: cool heatmap tool that shows you, what your visitors have seen on your page by tracking their mouse movements and clicks; it shows you also how deep they scrolled; you can filter by traffic source to see if eg. paid (branded) traffic behaves differently than SEO or organic visitors

Also quite good: www.abtests.com   
Get inspired by what other product managers A/B tested and share your own tests, too.

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Motion Capture Shopping App

Ein großes Conversion-Hindernis beim Online Shopping - insbesondere von Kleidung - ist, dass man die Sachen erst anprobieren kann, sobald sie geliefert worden sind.
Stellt man dann fest, dass einem die bestellte Hose nicht gefällt, muss man sie aufwendig zurücksenden. Das kostet sowohl den Käufer als auch den Shop Zeit, Geld und Nerven.

Zugara.com stellt nun eine Applkation vor, mit der sich die ausgewählte Mode mit Hilfe einer Webcam auf das Videobild des eigenen Körpers legen läßt. Position und Größe des Kleidungsstücks lassen sich auf dem Monitor anpassen. Das Wechseln der Kleidungsstücke läßt sich einfach über Körperbewegungen steuern. Man trifft zuerst seine Auswahl und probiert dann in Ruhe die einzelnen Stücke durch - so als würde man gleich mehrere T-Shirts mit in die Umkleidekabine nehmen. Zusätzlich kann man ein Foto von der Anprobe machen und seinen Freunden bei Facebook zeigen.

Die Idee ist prima und ich bin überzeugt davon, dass solche Applikationen das Einkaufserlebnis in einem Webshop steigern können. Allerdings ersetzt die Webcam-Anprobe die echte Anprobe keineswegs. Man kann den Schnitt und Sitz ja erst beurteilen, wenn man die Sachen wirklich trägt. Daher glaube ich, dass ein solcher Service zwar kurzfristig Spaß macht, sich aber schnell abnutzt und kaum nachhaltigen Wert erzeugt - etwa in dem die Retourenquote sinkt und die Converson steigt.

Trotzdem geht es meiner Meinung nach in die richtige Richtung: Einkaufen im Netz muss aufregender werden und zu einer Sache, die sich mit Freundinnen und Freunden gemeinsam
erleben läßt und mehr Spaß macht, als zusammen vor dem Monitor zu sitzen.
Möglicherweise entstehen über die Wii weitere zukunftsweisende Shop-Applikationen, die effektivere Möglichkeiten bieten. Die Wii ist weit verbreitet, sie ist ein Synonym für gemeinsame Aktivitäten vor dem heimischen Monitor und sie ist mit dem Netz verbunden - jetzt fehlt nur noch eine Schnittstelle, um externe Applikationen einzubinden.

Mittwoch, 11. November 2009

Mit einem Wii-Kontroller und einem Lightpen ein eigenes Multitouch Whiteboard bauen

Der Entwickler John Chung Lee hat eine Anleitung veröffentlicht, mit der man sich selber ein Whiteboard bauen kann, das alles kann, was normalerweise nur sehr teure Geräte schaffen.

Er benutzt dabei einfach die Kamera eines Wii-Kontrollers, einen einfachen Lightpen und einen Projektor.

In einem Video erklärt er, wie es funktioniert und was man damit alles machen kann.


In seinem Blog erklärt er alle Details nochmal und stellt die Software zur Verfügung.


Mittwoch, 26. November 2008

Nabaztag - a talking rabbit as an interface



I just bought a new Nabaztag rabbit.
A friend of mine sent me a link to their homepage and I could not resist: http://www.nabaztag.com/de/m-3-.html (amazing how viral marketing works).

What made me curious was, how an object (in this case a rabbit) works as an interface.
You can give him a name and choose a voice, and he starts to talk to you. He reads news and feeds from internet sources, but can also signal that you received an E-Mail or SMS. He even plays your favorite radio station, if they stream it online.
Also, you can give him orders. If he learns your voice, you can ask him to tell you the weather forecast or to check stock prices.
You can also use him as an alarm clock and tell him, with what noise he should wake you up.

I will bring it to the office next week and let it read out all my incoming mail. Or I could connect it to our sales ticker to please us with a little melody, as soon as an item is sold.

I´m sure, that lots of applications will follow.